Quelle: U. Stanzl/Pixabay

Energie- und Umweltberatung in Otterstadt

Quelle: H. Claire
Anonymisiertes Protokollformular als Beispiel

Als aktive Fortsetzung des Klimaschutzkonzeptes und Beitrag zur Zukunftsgestaltung des Ortes bietet Ihnen die Ortsgemeinde eine Orientierungshilfe in Energie- und Umweltberatung. Diese kostenlose Beratung ist gerne als Anlauf zu nehmen, als Unterstützung bei der Planung, Entscheidung, Finanzierung von Ihren Projekten rund um Ihr Zuhause.

Auch relevante Hinweise für den Alltag in Zeiten von Energiekrise und Klimawandel werden angeboten. Wir wollen Ihnen in Zeiten von Unsicherheiten helfen, Ihre Zukunft nachhaltig zu gestalten.

 

Die Themen:
Bauen: Energetische Renovierung, Energieeffizienz
Heizen und Kühlen
Wasser, Abwasser, Hochwasser effektiv planen
Mit Klima und Umwelt nachhaltig planen
Mobilität: barrierefreies Wohnen, Dorfauto, Lastenrad

 

Wussten Sie schon?
Die größten Wärmeverluste entstehen vor allem durch das Dach, aber auch durch die Wände. Je nach Haus macht dies jeweils ca. 20-30% der Gesamtwärmeverluste aus. Der durchschnittliche Stromverbrauch für einen zwei-Personen-Haushalt liegt bei ca. 3500 kWh im Jahr.

Praktische Links
Was man allgemein wissen sollte zum Thema Sanieren:
Broschüre Fakten und Mythen (dena): https://www.dena.de/fileadmin/dena/Dokumente/Pdf/2294_Energetische_Sanierung_Fakten_Mythen.pdf

Allgemeine Förderungen:
Förderwegweiser für Energieeffizienz (BAFA): https://www.bafa.de/DE/Energie/Energieeffizienzwegweiser/energieeffizienzwegweiser_node.html

Spezifische Infos:
Wärmepumpenampel:
Ist ihr Haus ausreichend isoliert für eine Wärmepumpe?
https://waermepumpen-ampel.ffe.de/63667

Solarkataster: Wie stark scheint die Sonne auf Ihre Photovoltaik Anlage? https://solarkataster.rlp.de/start

Förderungen für Otterstadter:
Übersicht Förderechtlinien / Programme der Ortsgemeinde Otterstadt
Richtlinien zur Umweltförderung der Ortsgemeinde Otterstadt

Ansprechpartnerin Frau Helene Claire
Rathaus Otterstadt
Schulstr. 15
67166 Otterstadt
Mobil: 0151 56991162
beratung@otterstadt.de

Helene Claire ist Ingenieurin für Maschinenbau –  Strömungstechnik und hat einen Master in Wirtschaftliches Management (MBA). In ihrer Diplomarbeit befasste sie sich mit Messarmaturen für große Heizungsanlagen. Ihr beruflicher Schwerpunkt liegt in internationalen Infrastruktur Projekten. Sie lebt seit mehr als zehn Jahren in Otterstadt.