
1000 Jahre Otterstadt Die offizielle Jubiläumsseite
Anlässlich des Ortsjubiläums hat die Ortsgemeinde Otterstadt eine Festschrift aufgelegt. Leider mussten die darin angekündigten Veranstaltungen coronabedingt abgesagt oder verschoben werden. Dennoch lohnt es sich, in der Broschüre zu blättern! Sie enthält viele interessante Informationen rund um die Otterstadter Geschichte und Kultur, Sehenswürdigkeiten, Statistik und einiges mehr. Viel Spaß beim Schmökern.
Hier können sie sich die Festschrift zur Ansicht herunterladen.
Aktuelle Informationen zum Thema „Coronavirus” finden Sie hier…
Da ist jede Menge geplant
Ein digitaler Jubiläumskalender hat den Vorteil, dass ihn fast alle jederzeit in der Hosentasche tragen, nämlich im Handy. So kann dieser jederzeit und überall über die anstehenden Höhepunkte und Festivitäten informieren, denn 2020 ist in Otterstadt jede Menge angesagt und geboten. Geplante Treffpunkte sind z.B. Konzerte der verschiedensten Musikrichtungen, Vereinsfeiern und -aktivitäten, Theaterstücke, Ausstellungen, Vorträge und vieles mehr.
Monat
- Januar
- Februar
- März
- April
- Mai
- Juni
- Juli
- August
- September
- Oktober
- November
- Dezember
Januar
Neujahrsschießen
Neujahrsempfang
Rathausstürmung mit KCO
Neujahrskonzert „Schellack Orchester“
Erzählcafe mit Bingo
Irmtrud Dorweiler „Otterstadt von der Gründung bis zur Gegenwart“
Spielenachmittag
Vortrag „Segelabenteuer Atlantiküberquerung“
Februar
1. Prunksitzung
Familien- und Seniorensitzung
2. Prunksitzung
Glühweintreff
3. Prunksitzung
Erzählcafe mit Bingo
Umwelttag (Dreckwegtag)
Pflegemaßnahmen
Kappenabend
Kinderfasching
Die Reise der Störche, Erforschung des Zugverhaltens von Weißstörchen
März
Veranstaltung
Damenkabarett „Die Schönen Mannheims“
1. Hegefischen "Aktive"
Frühlingskaffee
Mitgliederversammlung CDU
Kreuzwegandacht
Jahreshauptversammlung KFD
Schafkopfturnier
2. Hegefischen "Aktive"
Wortgottesdienst
2. öffentliche Sitzung
Jahreshauptversammlung Germania
Kreuzwegandacht
Kochvortrag "Streuobst"
Erzählcafé mit Bingo
Schafkopfturnier
Die Sticklspitzerg‘schicht - wie die Otterstadter zu ihrem Uzname kumme sin
Jahreshauptversammlung Sportschützenverein
Kreismeisterschaft 357
Sommertags Zug
Die Sticklspitzerg‘schicht - wie die Otterstadter zu ihrem Uzname kumme sin
Kreismeisterschaft 22
Themagottesdienst der Konfirmanden
Jahreshauptversammlung Angelsportverein
Die Sticklspitzerg‘schicht - wie die Otterstadter zu ihrem Uzname kumme sin
Schafkopfturnier
Jahreshauptversammlung TuRa
Die Sticklspitzerg‘schicht - wie die Otterstadter zu ihrem Uzname kumme sin
1.Hegefischen "Jugend"
Die Sticklspitzerg‘schicht - wie die Otterstadter zu ihrem Uzname kumme sin
Konfirmation Otterstadt -Waldsee
Die Sticklspitzerg‘schicht - wie die Otterstadter zu ihrem Uzname kumme sin
April
Spendenlauf der Grundschule
Veranstaltung
Setzen des Lindenbaumes am Flurstein
Ostereierschießen
Jahreskonzert des Generationenorchester
Ostereierschießen
Karfreitagsfisch
Osterkonzert mit Boris Leisenheimer
Erzählcafe mit Bingo
Sträucher schneiden
Der Sultan und der Kotzbrocken, Kindertheater
Der Sultan und der Kotzbrocken, Kindertheater
Inges Chorona
Mai
Maifest
Veranstaltung
Boule Turnier
Zoologischer Spaziergang mit Prof. Künast
Vortrag: Barrierefreies Wohnen
Feuerwehrfest
Medien-Flohmarkt beim Feuerwehrfest
Tag der offenen Tür
Erzählcafe mit Bingo
Stickelspitzerfest
Haxen Essen
Juni
Jubiläumsfest Festakt mit Laxa Quartett
Jubiläumsfest Großkonzert mit Barbed Wire
Jubiläumsfest mit buntem Programm
Jubiläumsfest mit buntem Programm
Sportwoche
Seniorenwunschbox mit Kaffeetafel
Fronleichnam mit Prozession und Réunion
Turnier der örtlichen Vereine
Turnier der örtlichen Vereine
Erzählcafe mit Bingo
Juli
Karpfenfest
Seniorenfischessen
Erzählcafé mit Bingo
Café con Leche
August
Bratkartoffelfest
Bratkartoffelfest
Patronatsfest
Erzählcafé mit Grillnachmittag
Sommernachtsfest
„Feeria“ Weißrussische Tanz-Show
Musikalischer Frühschoppen mit der Winestreet Dixie-Company
Dart-Turnier
Jedermann Schießen
September
Boulevardtheater „Die Leich im Rhoi“
Weinbergevent
Spielefest mit Preisverleihung Lesesommer
Weiß Blaues Fest
Paramenten-Ausstellung
Pfadfinderfest
Paramenten-Ausstellung
Erzählcafé mit Bingo
Sommernachtsfest
Ausstellung „Michael Kurt & Günther Lupatsch“
Stickelspitzergelage
Stickelspitzergelage
Oktober
Herbstkaffee
Veranstaltung
Filmvorführung „Otterstadt 1960“
Solistenkonzert „Rossini - petit messe solennelle“
Erzählcafé mit Bingo
Hist. Dorfführung mit Frau Dorweiler
Freundschaftssingen mit Chören
Hobbykünstler-Ausstellung
Hobbykünstler-Ausstellung
Hobbykünstler-Ausstellung
Halloween Straßenfest
Kürbisfeuer statt Halloween
November
Hobbykünstler-Ausstellung
Remigiuskino
Sportler Ehrung
1000 Jahre Otterstadt und die kurze Geschichte der Protestanten
Schülerrock & Kulturwerk Roxy
Martinsumzug
Eröffnung der Jubiläumskampagne Inthronisierung Faschingsprinzessin
Volkstrauertag - Gedenkfeier
Konzert Gospelchor Lingenfeld
Erzählcafé mit Bingo
Weihnachtsbuchausstellung
Weihnachtsbuchausstellung
Weihnachtsbuchausstellung
Lichterfest
Kunst- und Krempelmarkt
Dezember
Adventsstunde
Weihnachtsmarkt
Krippenkurrende
Mainzer Hofsänger
Erzählcafé mit Bingo
Barockkonzert im Kerzenschein
Silvesterfeier zum Jahresabschluss
Veranstaltungsthemen
Jubiläum
Neujahrsempfang
Neujahrskonzert „Schellack Orchester“
Irmtrud Dorweiler „Otterstadt von der Gründung bis zur Gegenwart“
Die Sticklspitzerg‘schicht - wie die Otterstadter zu ihrem Uzname kumme sin
Sommertags Zug
Die Sticklspitzerg‘schicht - wie die Otterstadter zu ihrem Uzname kumme sin
Die Sticklspitzerg‘schicht - wie die Otterstadter zu ihrem Uzname kumme sin
Die Sticklspitzerg‘schicht - wie die Otterstadter zu ihrem Uzname kumme sin
Die Sticklspitzerg‘schicht - wie die Otterstadter zu ihrem Uzname kumme sin
Die Sticklspitzerg‘schicht - wie die Otterstadter zu ihrem Uzname kumme sin
Spendenlauf der Grundschule
Osterkonzert mit Boris Leisenheimer
Inges Chorona
Jubiläumsfest Festakt mit Laxa Quartett
Jubiläumsfest Großkonzert mit Barbed Wire
Jubiläumsfest mit buntem Programm
Jubiläumsfest mit buntem Programm
Seniorenwunschbox mit Kaffeetafel
Café con Leche
„Feeria“ Weißrussische Tanz-Show
Boulevardtheater „Die Leich im Rhoi“
Stickelspitzergelage
Stickelspitzergelage
Solistenkonzert „Rossini - petit messe solennelle“
Hist. Dorfführung mit Frau Dorweiler
Halloween Straßenfest
Barockkonzert im Kerzenschein
Silvesterfeier zum Jahresabschluss
Jugend & Familie
Neujahrsempfang
Neujahrskonzert „Schellack Orchester“
Irmtrud Dorweiler „Otterstadt von der Gründung bis zur Gegenwart“
Spielenachmittag
1. Prunksitzung
Familien- und Seniorensitzung
Glühweintreff
3. Prunksitzung
Umwelttag (Dreckwegtag)
Kappenabend
Kinderfasching
Die Reise der Störche, Erforschung des Zugverhaltens von Weißstörchen
Damenkabarett „Die Schönen Mannheims“
Frühlingskaffee
Die Sticklspitzerg‘schicht - wie die Otterstadter zu ihrem Uzname kumme sin
Sommertags Zug
Die Sticklspitzerg‘schicht - wie die Otterstadter zu ihrem Uzname kumme sin
Die Sticklspitzerg‘schicht - wie die Otterstadter zu ihrem Uzname kumme sin
Die Sticklspitzerg‘schicht - wie die Otterstadter zu ihrem Uzname kumme sin
Die Sticklspitzerg‘schicht - wie die Otterstadter zu ihrem Uzname kumme sin
Die Sticklspitzerg‘schicht - wie die Otterstadter zu ihrem Uzname kumme sin
Spendenlauf der Grundschule
Setzen des Lindenbaumes am Flurstein
Ostereierschießen
Jahreskonzert des Generationenorchester
Ostereierschießen
Karfreitagsfisch
Osterkonzert mit Boris Leisenheimer
Der Sultan und der Kotzbrocken, Kindertheater
Der Sultan und der Kotzbrocken, Kindertheater
Inges Chorona
Maifest
Boule Turnier
Zoologischer Spaziergang mit Prof. Künast
Feuerwehrfest
Medien-Flohmarkt beim Feuerwehrfest
Tag der offenen Tür
Stickelspitzerfest
Haxen Essen
Shaian
Jubiläumsfest Großkonzert mit Barbed Wire
Jubiläumsfest mit buntem Programm
Jubiläumsfest mit buntem Programm
Sportwoche
Fronleichnam mit Prozession und Réunion
Turnier der örtlichen Vereine
Turnier der örtlichen Vereine
Karpfenfest
Café con Leche
Bratkartoffelfest
Bratkartoffelfest
Sommernachtsfest
„Feeria“ Weißrussische Tanz-Show
Musikalischer Frühschoppen mit der Winestreet Dixie-Company
Dart-Turnier
Jedermann Schießen
Weinbergevent
Spielefest mit Preisverleihung Lesesommer
Weiß Blaues Fest
Paramenten-Ausstellung
Pfadfinderfest
Paramenten-Ausstellung
Sommernachtsfest
Ausstellung „Michael Kurt & Günther Lupatsch“
Stickelspitzergelage
Stickelspitzergelage
Herbstkaffee
Filmvorführung „Otterstadt 1960“
Solistenkonzert „Rossini - petit messe solennelle“
Hist. Dorfführung mit Frau Dorweiler
Freundschaftssingen mit Chören
Hobbykünstler-Ausstellung
Hobbykünstler-Ausstellung
Hobbykünstler-Ausstellung
Halloween Straßenfest
Kürbisfeuer statt Halloween
Hobbykünstler-Ausstellung
1000 Jahre Otterstadt und die kurze Geschichte der Protestanten
Schülerrock & Kulturwerk Roxy
Martinsumzug
Eröffnung der Jubiläumskampagne Inthronisierung Faschingsprinzessin
Konzert Gospelchor Lingenfeld
Weihnachtsbuchausstellung
Weihnachtsbuchausstellung
Weihnachtsbuchausstellung
Weihnachtsbuchausstellung
Lichterfest
Kunst- und Krempelmarkt
Weihnachtsmarkt
Krippenkurrende
Barockkonzert im Kerzenschein
Silvesterfeier zum Jahresabschluss
Kultur & Bildung
Neujahrsempfang
Neujahrskonzert „Schellack Orchester“
Irmtrud Dorweiler „Otterstadt von der Gründung bis zur Gegenwart“
Vortrag „Segelabenteuer Atlantiküberquerung“
Familien- und Seniorensitzung
3. Prunksitzung
Die Reise der Störche, Erforschung des Zugverhaltens von Weißstörchen
Veranstaltung
Damenkabarett „Die Schönen Mannheims“
Frühlingskaffee
Kreuzwegandacht
Jahreshauptversammlung KFD
Wortgottesdienst
Kreuzwegandacht
Die Sticklspitzerg‘schicht - wie die Otterstadter zu ihrem Uzname kumme sin
Sommertags Zug
Die Sticklspitzerg‘schicht - wie die Otterstadter zu ihrem Uzname kumme sin
Themagottesdienst der Konfirmanden
Die Sticklspitzerg‘schicht - wie die Otterstadter zu ihrem Uzname kumme sin
Die Sticklspitzerg‘schicht - wie die Otterstadter zu ihrem Uzname kumme sin
Die Sticklspitzerg‘schicht - wie die Otterstadter zu ihrem Uzname kumme sin
Konfirmation Otterstadt -Waldsee
Die Sticklspitzerg‘schicht - wie die Otterstadter zu ihrem Uzname kumme sin
Veranstaltung
Setzen des Lindenbaumes am Flurstein
Jahreskonzert des Generationenorchester
Osterkonzert mit Boris Leisenheimer
Vortrag: Barrierefreies Wohnen
Medien-Flohmarkt beim Feuerwehrfest
Stickelspitzerfest
Jubiläumsfest Festakt mit Laxa Quartett
Fronleichnam mit Prozession und Réunion
Patronatsfest
Sommernachtsfest
Spielefest mit Preisverleihung Lesesommer
Paramenten-Ausstellung
Paramenten-Ausstellung
Ausstellung „Michael Kurt & Günther Lupatsch“
Filmvorführung „Otterstadt 1960“
Solistenkonzert „Rossini - petit messe solennelle“
Hist. Dorfführung mit Frau Dorweiler
Hobbykünstler-Ausstellung
Hobbykünstler-Ausstellung
Hobbykünstler-Ausstellung
Hobbykünstler-Ausstellung
Remigiuskino
Sportler Ehrung
1000 Jahre Otterstadt und die kurze Geschichte der Protestanten
Volkstrauertag - Gedenkfeier
Weihnachtsbuchausstellung
Weihnachtsbuchausstellung
Weihnachtsbuchausstellung
Weihnachtsbuchausstellung
Krippenkurrende
Barockkonzert im Kerzenschein
Musik & Unterhaltung
Neujahrsempfang
Rathausstürmung mit KCO
Neujahrskonzert „Schellack Orchester“
Erzählcafe mit Bingo
Spielenachmittag
1. Prunksitzung
Familien- und Seniorensitzung
2. Prunksitzung
3. Prunksitzung
Erzählcafe mit Bingo
Kappenabend
Kinderfasching
Veranstaltung
Damenkabarett „Die Schönen Mannheims“
Frühlingskaffee
Jahreshauptversammlung Germania
Erzählcafé mit Bingo
Die Sticklspitzerg‘schicht - wie die Otterstadter zu ihrem Uzname kumme sin
Sommertags Zug
Die Sticklspitzerg‘schicht - wie die Otterstadter zu ihrem Uzname kumme sin
Die Sticklspitzerg‘schicht - wie die Otterstadter zu ihrem Uzname kumme sin
Die Sticklspitzerg‘schicht - wie die Otterstadter zu ihrem Uzname kumme sin
Die Sticklspitzerg‘schicht - wie die Otterstadter zu ihrem Uzname kumme sin
Die Sticklspitzerg‘schicht - wie die Otterstadter zu ihrem Uzname kumme sin
Spendenlauf der Grundschule
Veranstaltung
Jahreskonzert des Generationenorchester
Osterkonzert mit Boris Leisenheimer
Erzählcafe mit Bingo
Der Sultan und der Kotzbrocken, Kindertheater
Der Sultan und der Kotzbrocken, Kindertheater
Inges Chorona
Veranstaltung
Erzählcafe mit Bingo
Stickelspitzerfest
Shaian
Jubiläumsfest Festakt mit Laxa Quartett
Jubiläumsfest Großkonzert mit Barbed Wire
Sportwoche
Seniorenwunschbox mit Kaffeetafel
Erzählcafe mit Bingo
Karpfenfest
Erzählcafé mit Bingo
Café con Leche
Bratkartoffelfest
Bratkartoffelfest
Erzählcafé mit Grillnachmittag
Sommernachtsfest
„Feeria“ Weißrussische Tanz-Show
Musikalischer Frühschoppen mit der Winestreet Dixie-Company
Dart-Turnier
Boulevardtheater „Die Leich im Rhoi“
Weiß Blaues Fest
Erzählcafé mit Bingo
Sommernachtsfest
Stickelspitzergelage
Stickelspitzergelage
Herbstkaffee
Veranstaltung
Solistenkonzert „Rossini - petit messe solennelle“
Erzählcafé mit Bingo
Freundschaftssingen mit Chören
Halloween Straßenfest
Schülerrock & Kulturwerk Roxy
Martinsumzug
Eröffnung der Jubiläumskampagne Inthronisierung Faschingsprinzessin
Konzert Gospelchor Lingenfeld
Erzählcafé mit Bingo
Adventsstunde
Weihnachtsmarkt
Mainzer Hofsänger
Erzählcafé mit Bingo
Barockkonzert im Kerzenschein
Silvesterfeier zum Jahresabschluss
Natur & Umwelt
Vortrag „Segelabenteuer Atlantiküberquerung“
Glühweintreff
Umwelttag (Dreckwegtag)
Pflegemaßnahmen
Die Reise der Störche, Erforschung des Zugverhaltens von Weißstörchen
1. Hegefischen "Aktive"
2. Hegefischen "Aktive"
Kochvortrag "Streuobst"
Jahreshauptversammlung Angelsportverein
1.Hegefischen "Jugend"
Setzen des Lindenbaumes am Flurstein
Sträucher schneiden
Tag der offenen Tür
Sommernachtsfest
Weinbergevent
Sommernachtsfest
Kürbisfeuer statt Halloween
Lichterfest
Kunst- und Krempelmarkt
Vereine & Initiativen
Neujahrsschießen
Rathausstürmung mit KCO
Irmtrud Dorweiler „Otterstadt von der Gründung bis zur Gegenwart“
Spielenachmittag
Vortrag „Segelabenteuer Atlantiküberquerung“
1. Prunksitzung
Familien- und Seniorensitzung
2. Prunksitzung
Glühweintreff
3. Prunksitzung
Pflegemaßnahmen
Kappenabend
Kinderfasching
Die Reise der Störche, Erforschung des Zugverhaltens von Weißstörchen
1. Hegefischen "Aktive"
Frühlingskaffee
Mitgliederversammlung CDU
Kreuzwegandacht
Jahreshauptversammlung KFD
Schafkopfturnier
2. Hegefischen "Aktive"
Wortgottesdienst
2. öffentliche Sitzung
Jahreshauptversammlung Germania
Kreuzwegandacht
Kochvortrag "Streuobst"
Die Sticklspitzerg‘schicht - wie die Otterstadter zu ihrem Uzname kumme sin
Kreismeisterschaft 357
Die Sticklspitzerg‘schicht - wie die Otterstadter zu ihrem Uzname kumme sin
Kreismeisterschaft 22
Themagottesdienst der Konfirmanden
Jahreshauptversammlung Angelsportverein
Die Sticklspitzerg‘schicht - wie die Otterstadter zu ihrem Uzname kumme sin
Schafkopfturnier
Jahreshauptversammlung TuRa
Die Sticklspitzerg‘schicht - wie die Otterstadter zu ihrem Uzname kumme sin
1.Hegefischen "Jugend"
Die Sticklspitzerg‘schicht - wie die Otterstadter zu ihrem Uzname kumme sin
Konfirmation Otterstadt -Waldsee
Die Sticklspitzerg‘schicht - wie die Otterstadter zu ihrem Uzname kumme sin
Spendenlauf der Grundschule
Veranstaltung
Setzen des Lindenbaumes am Flurstein
Ostereierschießen
Jahreskonzert des Generationenorchester
Ostereierschießen
Karfreitagsfisch
Osterkonzert mit Boris Leisenheimer
Erzählcafe mit Bingo
Sträucher schneiden
Der Sultan und der Kotzbrocken, Kindertheater
Der Sultan und der Kotzbrocken, Kindertheater
Maifest
Veranstaltung
Boule Turnier
Zoologischer Spaziergang mit Prof. Künast
Vortrag: Barrierefreies Wohnen
Feuerwehrfest
Medien-Flohmarkt beim Feuerwehrfest
Tag der offenen Tür
Erzählcafe mit Bingo
Stickelspitzerfest
Haxen Essen
Jubiläumsfest mit buntem Programm
Jubiläumsfest mit buntem Programm
Sportwoche
Seniorenwunschbox mit Kaffeetafel
Turnier der örtlichen Vereine
Turnier der örtlichen Vereine
Karpfenfest
Seniorenfischessen
Erzählcafé mit Bingo
Café con Leche
Bratkartoffelfest
Bratkartoffelfest
Patronatsfest
Erzählcafé mit Grillnachmittag
Sommernachtsfest
Musikalischer Frühschoppen mit der Winestreet Dixie-Company
Dart-Turnier
Jedermann Schießen
Boulevardtheater „Die Leich im Rhoi“
Weinbergevent
Spielefest mit Preisverleihung Lesesommer
Weiß Blaues Fest
Paramenten-Ausstellung
Pfadfinderfest
Paramenten-Ausstellung
Erzählcafé mit Bingo
Sommernachtsfest
Stickelspitzergelage
Stickelspitzergelage
Herbstkaffee
Veranstaltung
Filmvorführung „Otterstadt 1960“
Solistenkonzert „Rossini - petit messe solennelle“
Erzählcafé mit Bingo
Hist. Dorfführung mit Frau Dorweiler
Freundschaftssingen mit Chören
Hobbykünstler-Ausstellung
Kürbisfeuer statt Halloween
Remigiuskino
Sportler Ehrung
1000 Jahre Otterstadt und die kurze Geschichte der Protestanten
Schülerrock & Kulturwerk Roxy
Martinsumzug
Eröffnung der Jubiläumskampagne Inthronisierung Faschingsprinzessin
Konzert Gospelchor Lingenfeld
Erzählcafé mit Bingo
Weihnachtsbuchausstellung
Weihnachtsbuchausstellung
Weihnachtsbuchausstellung
Weihnachtsbuchausstellung
Lichterfest
Kunst- und Krempelmarkt
Adventsstunde
Weihnachtsmarkt
Krippenkurrende
Mainzer Hofsänger
Erzählcafé mit Bingo
Barockkonzert im Kerzenschein
Das haben wir gemeinsam vor!

Aber wir haben uns noch mehr vorgenommen, als nur einen digitalen Veranstaltungskalender zu bieten (Dieser soll übrigens in der nächsten Entwicklungsphase auch eine Detailansicht haben, wo Einzelheiten der jeweiligen Veranstaltung zu erfahren sind). Wenn wir schon ab 2020 über eine Kommunikations- und Verknüpfungsplattform im Netz verfügen, warum sollten wir diese dann nicht auch beibehalten und ausbauen?
In Otterstadt gibt es so viele interessante Menschen und Aktivitäten, lebendige Gemeinschaften, historische Orte, schützenswerte Naturlandschaften und vor allem Lebensperspektiven zu entdecken. Aus diesen Gründen sollte gemeinsam mit und für die Bürger aus Otterstadt ein weiteres Medium zum Austausch und der Kommunikation nach innen und außen geschaffen werden.
Um folgende Schwerpunkte wird es hier gehen:
366 Tage Feierkultur genießen
Da 2020 ein Schaltjahr ist, dürfen die Otterstadter ihr tausendjähriges Jubiläum einen Tag länger feiern. Das ist auch gut so, denn das Festprogramm ist umfangreich und vielfältig. Musik, Spaß, Sport, Kultur, Pfälzer Gemütlichkeit, kulinarische Genüsse und vieles mehr stehen in den Jubiläumsveranstaltungen an.
3478 Einwohner leben gemeinsam in Otterstadt
Das ist die aktuelle Zahl der Einwohner (Stand Ende 2019), die ihren alleinigen Hauptwohnsitz in Otterstadt haben. Wer Otterstadt kennt, weiß dass es hier jede Menge ganz besondere Menschen zu entdecken gibt und dieses Dorf sehr lebens- und liebenswert ist. Wer genauer hinschaut, findet eine Vielfalt von Gemeinschaften, Initiativen, Talenten und Originalen.
1000 Jahre Geschichte entdecken
Natürlich gibt es Otterstadt schon wesentlich länger als tausend Jahre, aber am 7. April 1020 wurde der Ort das erste Mal schriftlich erwähnt. Nach den prähistorischen Kulturen der Jungsteinzeit lebten und handelten hier Kelten, Franken und Römer an den Ufern des Rheins. Danach prägten Mittelalter und Neuzeit den Ort.
15,57 Quadratkilometer Dorf und Natur erleben
Otterstadt ist in eine Rheinauenlandschaft eingebettet, wie es sie leider nur noch in wenigen Gegenden entlang des großen Flusses gibt. Trotz der Nähe zu den Zentren der Metropolregion Rhein-Neckar hat sich der Ort seine Ursprünglichkeit und Originalität bewahrt. Die Auenwälder sind ein Naturparadies und Rückzugsgebiet für viele seltene Tier- und Pflanzenarten. Auch die Menschen genießen an den Wochenenden die vielen Freizeitmöglichkeiten der Umgebung sowie die vielfältige Gastronomie des Ortes.
1000 Jahre Leben und Schaffen in Otterstadt
Nichts ist so beständig wie der Wandel. Soziale und technische Veränderungen sind nichts Neues in Otterstadt. Seit jeher finden hier, wie überall in allen Kulturgemeinschaften Europas und der Welt Umbrüche statt, die den Alltag der Menschen beeinflussen. Der letzte fundamentale Wandel der zuvor von Landwirtschaft geprägten Arbeitswelt war die industrielle Revolution. Nun findet eine digitale Transformation statt, die globale Ausmaße hat. Welche Auswirkungen das auf die Arbeitswelt in Otterstadt hatte und hat, wollen wir hier versuchen zu hinterfragen.
Finden Sie weitere Infos unter www.otterstadt.de oder www.vg-rheinauen.de