Otterstadt – ä Stickl Palz mitten in Europa

Die Otterstadter Dorfgemeinschaft zeichnet sich durch ihre typisch pfälzische Lebensfreude aus und achtet auf ihre Eigenständigkeit und Lebensqualität. Funktionierende soziale Strukturen sorgen für ein lebendiges Zusammenleben: 3 KiTas, eine Grundschule und Jugendhaus, eine lebendige Vereinskultur, Dorffeste und Traditionen, ein breites kulturelles Angebot, Seniorenangebote, eine katholische und evangelische Kirchengemeinde sowie ein tolles internationales gastronomisches Angebot mit gehobener Küche und schönen Außensitzen machen Otterstadt zu einem besonders liebens- und lebenswerten Ort.

Die Natur- und Freizeitgebiete rund um Otterstadt erreichen Besucher sehr gut mit dem Fahrrad. Ein hervorragend ausgebautes Radwegenetz verbindet Otterstadt mit den Naherholungsgebieten der Metropolregion Rhein-Neckar. Otterstadt bietet den Menschen Ruhe und Raum, liegt aber „mitten drin“. Die ausgezeichnete Verkehrsanbindung über A61 und B9 macht Ausflüge mit dem Auto in die nahe gelegenen Städte Speyer, Heidelberg und Mannheim oder in den Schwarzwald, Odenwald und dem französischem Elsass zu einem Katzensprung.

Als zukunftsorientiertes Energiedorf setzt Otterstadt auf regenerative Energieprojekte, verfügt über eine moderne Infrastruktur und ein expandierendes Gewerbegebiet. Diese Mischung aus Tradition und Innovation, gepaart mit der engagierten Bevölkerung und einer gesunden Altersstruktur, macht Otterstadt zu einem besonders liebens- und lebenswerten Ort in Rheinland-Pfalz.

Das Dorf besticht durch seine idyllische Struktur und Sehenswürdigkeiten mit zwei markanten Zentren: dem historischen Dorfmittelpunkt, dem Lindenplatz mit seinem beeindruckenden Hausbestand und dem malerischen Königsplatz, der von zwei Kirchen eingerahmt wird. Das Kulturzentrum Remigiushaus bildet dabei einen lebendigen Treffpunkt für die Gemeinde. Die über 1000-jährige Geschichte des Dorfes reicht bis in die Jungsteinzeit, Franken- und Römerzeit zurück und spiegelt sich noch heute im historischen Ortskern wider.