
Otterstadter Dreck-weg-Tag 2023
Zahlreiche helfende Hände hatten am Otterstadter Umwelt-/Dreck-weg-Tag einiges zu tun, um die Natur vom Müll zu befreien und das Erscheinungsbild unserer Gemeinde zu verbessern. Verpackungsmüll, Flaschen und Getränkedosen, defekte Geräte, ausrangiertes Autozubehör und vieles mehr wurde auf Parkplätzen und im Grünbereich der Ortsausfahrtsstraßen gefunden. Nach zwei Stunden war der Container im Bauhof mit über 10 Kubikmetern Müll gefüllt und etwa ein halber Kubikmeter Altmetall war gesammelt worden.

Ob aus Dummheit, Gedankenlosigkeit, Unwissenheit oder Boshaftigkeit – das mangelnde Umweltbewusstsein mancher Zeitgenossen ist erschreckend. Diesem Personenkreis stehen aber jedes Jahr viele Otterstadter gegenüber, die beim Dreck-weg-Tag mitmachen und dafür sorgen, dass der achtlos weggeworfene Müll verschwindet. Auch einige Kinder waren mit Eifer dabei und merkten, dass jeder sich zum Wohle der Umwelt einbringen kann.

Nach getaner Arbeit trafen sich alle Helfer im Bauhof und schlossen den Vormittagseinsatz mit einem deftigen Imbiss ab. Trotz aller Anstrengung ist der Otterstadter Umwelttag auch ein geselliges, unterhaltsames Event – aber am besten wäre, man bräuchte ihn nicht…
Auch Speyerer Bürger nahmen am Umwelttag in Otterstadt teil, darunter die Speyerer Beigeordnete Irmgard Münch-Weinmann, die sich zusammen mit rund 30 Mitgliedern des Yachtclubs Otterstadt und weiteren Helfern der Säuberung des Angelwalds annahm.
Im Gegenzug alle Otterstadter eingeladen, beim Dreck-Weg-Tag in Speyer mitzuhelfen. Dieser findet am Samstag, dem 11. März, von ca. 09:00 bis 12:00 Uhr statt.
Zur besseren Planung bittet die Stadt Speyer um Anmeldung bei
Dr. Bernd Schwarz
Telefon: 06232 14 2456
E-Mail: bernd.schwarz@stadt-speyer.de